Preisausschreiben
Das Kanal- und Schleusenmuseum Atrium hat eine neue Attraktion:
Ein neues Spiel- und Informations-Containerschiff für Kinder und Erwachsene!
Was das Schiff jedoch noch nicht hat ist ein Name, und hier sind Sie gefragt:
Wie soll das Schiff Ihrer Meinung nach heißen?
Alle Ideen und Vorschläge senden Sie bitte bis zum 15. März 2020 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zu gewinnen gibt es 10 attraktive Preise!
Der Hauptpreis für den Namensgeber des Schiffes ist passend zum Kanaljubiläum ein Ticket für eine große Nord-Ostsee-Kanalfahrt für 2 Personen von Brunsbüttel nach Kiel mit dem Raddampfer "Freya" der Reederei Adler inkl. Brunch- und Kuchenbuffet! Zudem wird das neue Schiff am Atrium nach Ihrem Vorschlag benannt.
Unter allen Teilnehmern am Preisausschreiben werden zusätzlich 9 weitere Preise verlost!
Die „Schiffstaufe“ findet am Samstag, 28. März 2020, um 15:30 Uhr statt.
Das neue Schiff am Kanal- und Schleusenmuseum ATRIUM wurde durch die LAG AktivRegion Dithmarschen mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ mit Mitteln des Bundes und des Landes Schleswig-Holstein und Mitteln der LAG AktivRegion Dithmarschen auf Initiative des Innenministeriums des Landes Schleswig-Holstein gefördert.
10 tolle Preise zu gewinnen:
1 große Nord-Ostsee-Kanalfahrt für 2 Personen von Brunsbüttel nach Kiel mit dem Raddampfer „Freya“, inklusive Brunch und Kuchenbuffet sowie einem Bus-Rücktransfer nach Brunsbüttel (einzulösen in der Saison 2020), gestiftet von der Reederei Adler-Schiffe.
3 mal 2 Tickets für eine offene Schleusenführung (einzulösen in der Saison 2020)
6 Schleusenmeilenbecher – der Pott für kalte Tage!
Die große Nord-Ostsee-Kanalfahrt:
Der Nord-Ostsee-Kanal gilt nicht nur als die meist befahrene künstliche Wasserstraße der Welt sondern auch als die Straße der Traumschiffe: Ozeanriesen aller Art passieren täglich den Nord-Ostsee-Kanal um über Holtenau in die Ostsee oder über Brunsbüttel in die Nordsee zu gelangen (mehr als 100 Schiffe pro Tag).
Sie fahren mit Ihrer Begleitung und der Reederei Adler-Schiffe auf dem Raddampfer „Freya“ durch den gesamten Nord-Ostsee-Kanal zwischen Brunsbüttel und Kiel, durchfahren insgesamt 10 Hochbrücken und erleben das rege Treiben mit Container- und Kreuzfahrtschiffen, Sportbooten und Fähren auf der meistbefahrenen Wasserstraße der Welt. Am Ende passieren Sie die Schleuse Holtenau. Die Fahrt wird mit Moderation durch den Kapitän begleitet und unterwegs gibt es ein üppiges Brunchbuffet mit Kaffee, Tee, Saft und Tafelwasser sowie Kuchen- und Tortenbuffet mit Kaffee und Tee am Nachmittag. Nach diesem spannenden Tag wartet der Bus-Rücktransfer nach Brunsbüttel auf Sie.
Der Preis ist in der Saison 2020 einzulösen. Er wurde von der Reederei Adler-Schiffe gestiftet.
Alle Fahrtage finden Sie hier.
© Joachim Domdey
© Joachim Domdey
3 x 2 Tickets für die Teilnahme an einer offenen Schleusen-Führung in Brunsbüttel:
Zwischen Mitte März und Ende Oktober finden regelmäßig an verschiedenen Wochentagen sogenannten Offene Schleusenführungen statt. Hier kann jeder Besucher auch kurzfristig die Schleuse besichtigen, viele interessante Informationen über die Geschichte des Kanals und über aktuelle Daten erfahren. Höhepunkt ist sicherlich der Besuch im SchleusenInfoZentrum (SiZ). Hier erhalten Sie über Webcams, Modelle, Fotoserien und Grafiken einen Einblick in die aktuell größte Wasserbaustelle Europas, dem Neubau der 5. Schleusenkammer.
© Jörg Reichert
© Jörg Reichert
Mehr Informationen und Termine zu den Schleusenführungen in Brunsbüttel erhalten Sie hier.
6 Schleusenmeilenbecher – der Pott für kalte Tage!
Diesen schönen Becher für kalte Tage für den Tee oder Kaffee nach einem Spaziergang entlang des NOKs und an den Schleusen, erhält man normalerweise bei der Touristinformation Brunsbüttel. Mit Ihrer Teilnahme an unserem Gewinnspiel können Sie einen von 6 schönen Bechern bei uns gewinnen.
Der Gewinner des Preisausschreibens und damit der Schiffsname wird von einer Jury aus Mitarbeitern des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Brunsbüttel und der Volkshochschule Brunsbüttel ermittelt. Die übrigen 9 Preise werden verlost. Alle Gewinner werden nach dem 15. März 2020 schriftlich benachrichtigt. Es besteht keine Möglichkeit, die Gewinne in bar auszuzahlen.